Das Dschungelbuch (Rudyard Kipling’s Jungle Book)
Englischer Titel: Jungle Book
Französischer Titel: La livre de la jungle
Spanischer Titel: El libro de la selva
Griechischer Titel: Ο γυιός της ζούγλας
Russischer Titel: Книга джунглей
Originaltitel: Rudyard Kipling’s Jungle Book
Alternative Titelvarianten:
O gyios tis zouglas | O vasilias tis zouglas | Ο Γιος της Ζούγκλας | MOGLI – Der Dschungelkönig | Mogli – Das Dschungelbuch | Ο Βασιλιάς της Ζούγκλας
Abenteuerfilm – USA
Produktionsjahr: 1941
Filmlänge: 108 Minuten
Regie: Zoltan Korda
Buch: Laurence Stallings, Rudyard Kipling
Kamera: Lee Garmes, W. Howard Greene
Musik: Miklós Rózsa (Miklos Rozsa)
Filmbeschreibung:
Der indische Märchenerzähler Buldeo berichtet eine wahre Geschichte: Sie handelt von dem zwei Jahre alten Nathoo, der einst nach einem Angriff des mordlüsternen Tigers Schir Khan in den Dschungel floh. Dort wurde er von einem Wolfsrudel großgezogen und bekam den Namen Mowgli. Zwölf Jahre später treibt Mowgli die Neugier in sein Dorf zurück, und er erlebt dort Abneigung, Haß und Habgier. Tiger Schir Khan wartet im Dschungel auf seine Gelegenheit.
Erste Hollywoodverfilmung des Romans von Rudyard Kipling mit dem etwas reiferen, aber immer noch attraktiven Sabu als Mowgli. Ein Klassiker.Darsteller der Jungenrollen
Sabu(Mowgli, 14 Jahre)
Deutsche Synchronstimme:
Fritz Wepper
Geburtstag: 27.01.1924
Todestag: 02.12.1963
Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 28. Dezember 2003, 20.15 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 24. Dezember 2004, 18.15 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 26. (27.) Dezember 2004, 4.05 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 15. Mai 2005, 13.00 Uhr, Kabel Eins
Montag, 1. Mai 2006, 11.05 Uhr, Kabel Eins
Montag, 9. April 2007, 6.35 bis 8.45 Uhr, Kabel Eins
Mittwoch, 24. Dezember 2008, 8.20 bis 10.10 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 2. April 2010, 7.45 bis 9.35 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 31. Dezember 2010, 6.20 bis 8.05 Uhr, Kabel Eins
Montag, 13. Juni 2011, 6.40 bis 8.40 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 1. April 2018, 9.25 bis 11.05 Uhr, Arte
Mittwoch, 11. April 2018, 14.15 bis 15.55 Uhr, Arte
Freitag, 27. April 2018, 13.50 bis 15.30 Uhr, Arte